Zum Hauptinhalt springen
Familiencoach Kinderängste

Loben im Alltag

Gewiss haben Sie bereits ein paar positive Verhaltensweisen Ihres Kindes wahrnehmen können, prima! Haben Sie Ihrem Kind gesagt, was Sie gut fanden, haben Sie es gelobt? Dies ist wichtig! Auch – bzw. gerade dann – wenn es Probleme mit Ihrem Kind gibt.

Loben - aber richtig!

Es ist super, wenn Sie Ihrem Kind zeigen, dass Sie sich über sein Verhalten freuen. Wenn es z. B. selbstständig den Tisch abgeräumt hat. Oder wenn es erzählt, was es in der Schule erlebt hat. Ihr Kind muss nicht immer etwas ganz Besonderes leisten, um von Ihnen wertgeschätzt zu werden!

Es geht nicht darum, dass Sie bei jeder Gelegenheit in Lobeshymnen ausbrechen. Nicken Sie Ihrem Kind ermunternd zu, streichen Sie ihm über den Kopf oder sagen Sie herzlich z. B. „gut“ oder „schön“. Sie können auch beschreiben, was Sie freut, z. B.: „Du hast eine lustige, bunte Katze gemalt, sie gefällt mir gut!“

Aber-Sätze oder Vergleichssätze sollten Sie unbedingt vermeiden, z. B.: "Ich habe mich sehr gefreut, dass du aufgeräumt hast, aber …" oder "Schön, dass du mal deine Schuhe angezogen hast. Nicht so wie sonst immer …"

Dies ist nicht immer leicht. Ihrem Kind hilft es jedoch sehr, wenn Sie sich an diese Regel halten!

Inspirationen: Alltägliches Verhalten loben

Ihre Aufgabe: Unser Eltern-Memory hält zu jeder Situationskarte ein passendes Lob bereit. Finden Sie alle Paare? Klicken Sie einfach die Karten an. Los geht's!

Interaktives Element: M3_02_Memory_Verhalten_loben