Zum Hauptinhalt springen
Familiencoach Kinderängste

Mit eigener Aufregung umgehen

Sie als Eltern können Ihrem Kind als Verhaltensmodell zeigen, wie es mit seiner Angst umgehen kann. Wenn Sie selbst unterstützendes, sicheres und ruhiges Verhalten zeigen tragen Sie dazu bei, dass sich die Angst Ihres Kindes vor schlechten Leistungen vermindert. Aber: Wie gehen Sie damit um, wenn Sie selbst in oder bei anstehenden Leistungssituationen – also z. B. bei Klassenarbeiten Ihres Kindes – nervös, aufgeregt oder ängstlich sind?

  • Sofias Umgang mit der eigenen Aufregung

    Ich versuche, ganz ruhig und gelassen zu sein. Ich probiere, mich zu entspannen und atme tief durch. Ich vertraue meinem Kind. Mir hilft der Gedanke: Ava wird es schaffen! Ava sage ich immer, dass das Ergebnis der Klassenarbeit nicht über das gesamte Leben entscheidet. Ich spüre dann richtig, wie Ava aufatmet! Auch wenn es mir echt schwerfällt: Ich frage nicht mehr ängstlich nach, wann die nächste Arbeit ansteht oder ob sie genug gelernt hat. So vermeide ich, dass ich Ava mit meiner Angst anstecke.
    Vielleicht helfen Sofias Tipps auch Ihnen?