Zum Hauptinhalt springen
Familiencoach Kinderängste

Eine erste Situation aussuchen

Sie und Ihr Kind werden nun in drei Schritten eine erste Konfrontationsübung vorbereiten:  

Schritt 1: Sie suchen gemeinsam mit Ihrem Kind eine Situation aus, die möglichst leichte Angst auslöst.

Schritt 2: Sie entwickeln gemeinsam Abstufungen der Angststärke innerhalb der ausgewählten Situation.

Schritt 3: Sie sprechen die erste Übung mit Ihrem Kind ab.

Eltern-Kind-Übung: Eine angstauslösende Situation aussuchen

Die ersten Konfrontationsübungen sind dazu gedacht, die Angst in einer ausgewählten Situation zu bewältigen. Es ist wichtig, dass die Situation, mit der Ihr Kind beginnt, angemessen angstauslösend ist. Nehmen Sie sich also Ihr ausgefülltes Arbeitsblatt „Wir lernen die Angst kennen“ aus dem Kapitel „Die Angst kennenlernen“ zur Hand. Sie und Ihr Kind schauen sich die gesammelten Situationen an.

  • Fragen Sie Ihr Kind: Mit welcher Angstsituation möchtest du beginnen? Was traust du dir zu?
  • Besonders eignen sich Situationen, die in der Tabelle eher unten stehen. Hier ist die Hürde für die erste Konfrontationsübung nicht zu hoch.
  • Wenn Ihr Kind und Sie in der Tabelle keine geeigneten Situationen finden, überlegen Sie nochmal gemeinsam: Gibt es noch eine oder mehrere Situationen, die weniger Angst auslösen? Die neuen Situationen ergänzen Sie in der Tabelle.   
  • Wenn sich Ihr Kind weiterhin keine der Situationen zutraut und Sie es dazu nicht motivieren können, können Sie über professionelle Beratung  nachdenken. Dies ist ebenso angebracht, wenn Sie das Gefühl haben, dass alle Situationen bei Ihrem Kind sehr starke Ängste auslösen.

Lassen Sie sich und Ihrem Kind Zeit

Bitte überfordern Sie weder sich selbst noch Ihr Kind.

Gemeinsam sind Sie stark

Wenn Sie und Ihr Kind zusammenarbeiten, werden Sie die Angst besiegen!