Zum Hauptinhalt springen
Familiencoach Kinderängste

Hilfestellungen

Trotz guter Vorbereitung kann es sein, dass die Übungen manchmal nicht so gelingen wie geplant. Sollte das bei Ihnen der Fall sein: Keine Sorge, es geht auch anderen Eltern so! Die folgenden drei Ursachen kommen häufig vor. Mit einem Klick erfahren Sie, wie sie überwunden werden können.

Sind Ihr Kind und Sie zu dem Schluss gekommen, dass dies der Fall sein könnte? Dann suchen Sie gemeinsam eine leichtere Übung auf dem Angstthermometer aus. Oder Sie vereinfachen die ursprüngliche Übung, indem Sie mit Ihrem Kind weitere Zwischenschritte absprechen.

Sie können zusätzlich die Konfrontation vorbereiten, indem Sie z. B. die Verabschiedung vor dem Kindergarten oder der Schule im Rollenspiel üben.

Ein Punkteplan kann hilfreich sein, wenn Sie Ihr Kind nicht dazu motivieren können, sich der Angst zu stellen. Auf der nächsten Seite finden Sie weiterführende Informationen und eine PDF-Vorlage mit einer Anleitung.

Manche Kinder erhalten z. B. aufgrund der Angst eine besondere Aufmerksamkeit und Zuwendung. Hier ist es wichtig, Situationen zu finden, in denen Ihr Kind diese positive Zuwendung unabhängig von seiner Angst erhält. Dazu eignet sich z. B. die Einführung der Spaß- und Spielzeit, die Sie bereits in Modul 3 kennengelernt haben.